#261 - Radmarathons, Zeitfahren und Krankenbett
Shownotes
Flo war zuletzt (wieder mal) krank, während Straps beim Kitzbüheler Radmarathon und beim King of the Lake im Einsatz war. Es geht um gesundheitliche Rückschläge, persönliche Zufriedenheit trotz verpasster Spitzenplätze und die beeindruckenden Leistungen von Athletinnen wie Janine Meyer. Außerdem werfen die beiden einen genauen Blick auf die Penalties beim Transcontinental Race, diskutieren über Transparenz, Fairness und Regelverstöße und erzählen, warum Erfahrung manchmal wichtiger ist als reines Training. Abgerundet wird die Episode mit Feedback der Hörerinnen und Hörern sowie einem Ausblick auf Off-Season, Training und kommende Live-Podcasts.
+++++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
Danke an alle Steady- und Apple Podcasts Supporter*innen! Auf https://steady.page/de/sitzfleisch/about findest du alle Infos zu den Support-Paketen und auch auf Apple Podcasts kannst du den Podcast werbefrei abonnieren.
Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/
Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen bei Sitzfleisch.
00:00:02: Dem Lazarett-Podcast.
00:00:06: Mit Florian Krashetzer
00:00:08: und Christoph Strasser.
00:00:15: Ja, wieso?
00:00:16: Bist du auch krank oder was?
00:00:18: Warum sind wir Lazarett?
00:00:20: Nein, ich bin nicht krank, aber ich habe mir einen Super-Witz überlegt.
00:00:24: Weil erstens, du bist nicht ganz fit über das Jahr unseren Enno-Kurz reden, weil wir wollten eigentlich heute über unsere letzten aktiven Einsätze sprechen.
00:00:35: Ich war beim Kitzbühler Radmarathon, beim King of the Lake, du warst beim Istria.
00:00:39: Und so richtig aufgehangen ist der ganze Plan nicht.
00:00:43: Zumindest teiner nicht ganz.
00:00:46: Und ich wollte noch über ein King of the Lake Geschichte zählen, weil da bin ich ja wieder mit einem Zeitvorrad gefahren, mit meinem Shift TT.
00:00:53: Und das habe ich vergessen.
00:00:57: Beim Siedeln, wer sein ja aus dem Lazarett fällt, das war nämlich meine alte Adresse übersiedelt.
00:01:04: Das ist schon einige Wochen jetzt her und ich habe auch von mir Zeit voran vergessen.
00:01:08: Und jetzt habe ich dann wirklich vor dem King of the Lake nur ein einziges Mal am Zeitvorall eine Trainingsrunde gemacht.
00:01:13: Und über das erzähle ich später noch ein bisschen mehr, aber das war jetzt nur die Brücke zur Einleitung.
00:01:20: Warum?
00:01:21: Latzer Rätts.
00:01:22: Weil Latzer Rätts meine alte Adresse von Thucard das Thema aktuell hast.
00:01:28: Ja, genau.
00:01:29: Also, ich bin schon am Weg der Besserung.
00:01:31: Es geht mir schon deutlich besser, aber ich war die ganze letzte Woche krank im Hotelzimmer in Borec.
00:01:38: Es war super.
00:01:40: Ich hab aus dem Hotelzimmer, aus dem Krankenbett aufs Meer geschaut.
00:01:45: Natürlich, dieser Biene angesteckt, sie war auch krank.
00:01:47: Dann haben wir uns dort dreimal am Tag zum Buffet geschleppt und die restliche Zeit hauptsächlich im Hotelzimmer verbracht.
00:01:57: Ich muss noch gedacht.
00:01:58: Ich habe natürlich aufs Traber deine Updates nicht gesehen, weil ich nicht dort online war, aber wie dann am Sonntag es Straßenrennen bei der Weltmeisterschaft in Rwanda war.
00:02:10: Das war Samstag, es war das Damenrennen.
00:02:12: Richtig, beim Damenrennen warst du viel live dabei und wie die Carina Schreimpf fuhr, als sie attackiert hat und zwei Minuten, fünfzig oder so Vorsprung gehabt hat, hast du dann angefangen zum Schreiben in unserer Podcastgruppe, in dem er hat, warum sitzt der Flo nicht am Radl, was ist da los?
00:02:29: Genau, weil er nicht am Start war beim ISTREA-Treihundert, was eine coole Veranstaltung ist, wo er jetzt das zweite Mal vor Ort war, einmal bin ich gefahren, einmal war ich nur vor Ort.
00:02:40: Und ich wäre echt gern dabei, es ist eine super Veranstaltung, es ist echt eine coole Stimmung dort vor Ort, das ist richtig, richtig cool und es hat richtig Wege dann dort nicht am Start zu sein und sich das so von der Ferne anschauen zu müssen.
00:02:59: Ja, und ich hab dann wie auf Strava, woher will du gesagt hast, hey, du hast mir quasi nur den Link geschickt zu deiner letzten Aktivität.
00:03:06: Du hast schon wieder Kudos gebetelt für deinen Spaziergang.
00:03:10: Du warst in Kroatien spazieren auf einer kleinen Insel, Vorporeitsch.
00:03:14: Und ich hab nur gesehen, du warst mit hundertzwahrervierzig Puls spazieren.
00:03:19: Das deutet auch schon darauf hin, dass dein Körper zu mich schuften hat müssen.
00:03:23: Ja, und es waren nur dreißig Minuten Spaziergang und der hat wirklich gereicht für die nächsten Tage.
00:03:31: Ich war wirklich krank.
00:03:32: Es war wirklich schlimm.
00:03:33: Es war kein Männergripp.
00:03:35: Es war wirklich zach und dieser Biene ist normal echt hart im Nehmen.
00:03:38: Der hat es auch voll erwischt.
00:03:40: Also, es war richtig scheißig.
00:03:43: Hast du das Training trotzdem noch in wirklich mitverfugt, also in Isdre Drehhundert Radmarathon?
00:03:47: Weil es diese Tour auch unglaublich welche Leistungen vollbracht werden und wie schnell gewisse Leitungen sind.
00:03:54: Ja, also ich habe vor allem die langen Distanz, die drei Hundert Kilometer habe ich verfolgt.
00:04:00: Das war unglaublich.
00:04:01: Das war ein Zielsprint mit Wolfi Cren, der Schützling von Maxis und Daniel Federspiel, der eigentlich keine weitere Erklärung bedarf und noch ein Dritter und die haben da wirklich noch Dreihundert Kilometer.
00:04:16: nach über acht Stunden haben sie sich ein Zielsprint geliefert, also es war richtig cool.
00:04:22: Ja, der Daniel Federspiel oder ein in Öztal-Radmaradon-Buhnen vor einigen Wochen und ist jetzt insofern keine große Überraschung gewesen, dass er wieder ganz vorn ist.
00:04:32: Ja, ist schon unglaublich, wie die Radmaradonszene sich entwickelt über die Jahre.
00:04:37: Also das sind echt wirklich... Brotal, schnelle, rennen.
00:04:41: oder hat man als Nichtspezialist zumindest für die vordersten Plätze eigentlich kaum eine Chance.
00:04:47: Ja, zusätzlich möchte ich noch hervorheben.
00:04:49: Bei den Damen, die Wallerie Rupitz, der hat jetzt in den letzten drei Jahren alle drei Distanzen beim Istria-Treihundert gewonnen, also die Hundertfünfundzwanzig, die Zweihundertneuen und jetzt die Dreihundert Kilometer, also richtig, richtig cool.
00:05:05: Ja, das passt.
00:05:07: Perfekt als Überleitung zum Kitzbühler Radmarathon, wo ich dabei gewesen bin.
00:05:11: Jetzt zum zweiten, wo hintereinander.
00:05:14: Da war nämlich auch die Siegerin bei den Damen unglaublich unterwegs, die Janine Meier aus Deutschland.
00:05:22: Die hat auch den Ölzterler Radmarathon gewonnen, eben wo der Daniel Federspieler gewonnen hat und tut so sehr einen Streckenrekord aufgestellt bei den Frauen, nämlich ihren eigenen, verbessert aus dem Vorjahr.
00:05:34: wo sie bereits im Vorjahr ihren eigenen aus dem Vorjahr verbessert hat.
00:05:37: Also sie hat jetzt zum dritten Mal gewonnen, in sieben Stunden, zwarer, zwanzig, beim Ölztaler Radmarathon.
00:05:42: Das ist einfach absolut unfassbar.
00:05:45: Und ja, auch beim Kitzbühler Radmarathon war sie bei den Frauen die erste.
00:05:52: Wahnsinn.
00:05:52: Also wie man so schnell fahren kann, ist für mich als Nicht-Berg-Flow einfach Wahnsinn.
00:05:58: Ich selber war beim Kitzbühler Radmarathon ein bisschen gemütlicher unterwegs.
00:06:02: Wir haben ja Gemeinsam mit Wiesbauer, die seit vielen Jahren mein Hauptsponsor sind und dem Kitzbühler Ratmaradona Gewinnspiel gehabt.
00:06:11: Und da hat es über siebzig Bewerbungen gegeben.
00:06:13: Da ist es darum gegangen, dass der oder die Gewinner in dem Verband sogar, waren es ein paar, nämlich Dina und Gerhard, die haben dann den Startplatz bekommen und mich quasi als, als persönlichen Domesticken.
00:06:28: Und da haben wir das natürlich... Ohne Wettkampfgedanken in Angriff nummern.
00:06:33: Und ich habe mich halt einfach gut gekümmert, dass die beiden gut mitkommen.
00:06:38: In der Ebene ein bisschen Windschatten gegeben.
00:06:40: Da hat sie immer eine recht große Gruppe gebildet, wenn ich vorne ein bisschen aufs Tempo gestiegen bin.
00:06:47: Und berauf haben wir es dann eher gemütlich angehen lassen.
00:06:50: Und du bist ja selber vorher in Gizbüller mitgefahren.
00:06:53: Es ist eine unglaubliche Stimmung.
00:06:54: Er ist nicht so riesengroß wie der Öztaler.
00:06:56: Ich finde die Stimmung sehr angenehm, weil er ein bisschen familiärer ist.
00:07:00: weil es vor allem, nachdem es am Start schon leicht bergauf geht, da entzerrt sich das Feld, da gibt es nicht wie beim Ölstahler die ersten vierzig Kilometer bergab mit extrem hohem Tempo, wo es auch immer wieder ein bisschen Sturzgefahr gibt oder wo es eigentlich immer wieder relativ böse Stürze auch gibt.
00:07:20: In Kitzbühle geht es leicht steigend weg, da kann passieren, dass man, so wie ich vorhin gesehen, ein Flo einholt oder dass man vom Robert Müller überholt wird.
00:07:30: Und dann eben die alte Gärnungsstraße wunderschön und gar nicht zum Ende.
00:07:35: Das hast du vielleicht nicht so schön in Erinnerung.
00:07:38: des Kitzbühlerohren.
00:07:40: Ja, weil ich möchte etwas richtiges stellen.
00:07:44: Ich hab euch überholt.
00:07:46: Stimmt.
00:07:46: Und ihr habt mich dann am Kitzbühlerohren zurückgeworfen.
00:07:48: Stimmt so was, ja.
00:07:51: Ja, dieses Mal haben wir es anders gemacht.
00:07:53: Man kann ja tut, im Prinzip beides machen.
00:07:55: Man kann entweder in Kitzbühle direkt ins Zufahren oder eben noch die Sackgasse am Ende aufs Kitzbühler Horn und Tina und Gerhard und gesagt, sie haben für heute wirklich genug.
00:08:05: Sie wollen es genießen und sie wollen im Zürich nicht völlig zerstört sein.
00:08:09: Sie nehmen die Zieleinfahrt in Kitzbühle und dann bin ich von der dritten Larvestation weg.
00:08:14: Ich habe da noch ein bisschen schneller gefahren und habe versucht, noch im Einzelzeitfahrmodus ein bisschen zeitgut zu machen.
00:08:23: Ich muss sagen, ich war dann insgesamt doch recht lang unterwegs, weil es sind ja über zweihundertzehn Kilometer.
00:08:28: Ich habe jetzt meine finnische Zeit nehme im Kopf, falls man nicht wichtig ist.
00:08:32: Und ja, ich bin dann halt, ich weiß nicht, wie weit es ist, vierzig, fuchzig Kilometer bis noch Kitzbühne von der dritten Lage.
00:08:38: Ich habe jetzt richtig Gas geben und das hat schon gereicht.
00:08:41: Ich bin dann aufs Vornau um ein bissel eingegangen.
00:08:43: Nicht so viel wie du vor eigenes Jahr, aber ich habe schon richtig nachgelassen auf die letzten zwei Kilometer.
00:08:50: Trotzdem ist einfach die Stimmung so genial, weil ich war natürlich da im Weiterhinten im Feld und da war ich dann auf Skizpille Horn und doch auch an der Schnelleren, wobei bei den richtig schnellen, also bei den Spitzenfahrern bin ich überhaupt natürlich nicht mit dabei.
00:09:05: Aber da sieht man einfach, wie sehr die Leute kämpfen.
00:09:08: Also da ist wirklich, da siehst du mir echt, was Kampfgeist ist.
00:09:13: Teilweise Radl schieben, teilweise Schlangenlinie fahren, damit man die Steigung ein bisschen reduzieren kann.
00:09:21: Stehen, bleiben, essen, trinken, irgendwie weiterfahren.
00:09:24: Es ist wirklich, da geben die Leute wirklich alles.
00:09:28: Das Kitzbühlehorn ist echt ein Scheißberg, muss ich sagen.
00:09:31: Man hat nicht so viel Aussicht, man hat keine Serpentine, es gibt niemals ein Flachstück.
00:09:35: Es hat immer weit über zehn Prozent, zwischen zehn und zwanzig Prozent.
00:09:40: Und erst ganz oben der letzte Kilometer ist es wirklich traumhaft schön, dass da dann das Panorama und die große Aussicht und die coole Stimmung oben im Zühl.
00:09:49: Ja.
00:09:49: Ah, weiß ich noch aus leidlicher Erfahrung.
00:09:53: Gut, dann hast du da vierzig Kilometer Einzelzeitfahren geübt.
00:09:56: Das war ja dann schon quasi die perfekte Überleitung, weil das perfekte Training für ein King of the Lake.
00:10:03: Ja genau, zwei Wochen später King of the Lake und wie gesagt, ich habe mir Zeit vor Radl.
00:10:09: Ich habe, ich liebe Zeit vor einem, und ich bin früher viele tausend Kilometer am Zeit vor Radl gesessen.
00:10:15: Also ich kann das schon und ich bin auch auf die Position.
00:10:18: gewöhnt und eingestellt.
00:10:19: nur, ich habe in dem Jahr wirklich, muss ich sagen, die Robert Müller-Strategie angewendet.
00:10:26: Einen Tag vor dem Rheinland-Kurz ist es auf Zeit vor Radl sitzen.
00:10:30: Und da haben wir uns sogar getroffen, gell?
00:10:33: Richtig, gell.
00:10:33: Das war dein erste Ausfahrtsglab wieder oder auch nicht deiner ersten, nachdem du ein bisschen Pause machen musst, müssen?
00:10:39: Ja, das war, bevor ich wieder krank war.
00:10:41: Also das war genau in diesem kleinen Fenster, wo ich fit war und leider habe ich dann am Tag von King of the Lake über keinen Startplatz gehabt und ich habe dann schon einen Termin gehabt um achtzehn Uhr und deswegen konnte ich nicht in der Veloblitzstaffel, die mir am Donnerstagabend, also ich war sicher nicht erste Wahl für eine Telefonliste, leider nicht zusagen, sonst wäre ich sehr sehr gern mitgefahren, aber die haben selber so späteste Zeit gehabt erst um vierzehn, fünfzehn Uhr und dann wäre ich nicht mehr rechtzeitig zu meinem Termin.
00:11:16: gekommen, aber auch hat man natürlich geagert, weil er sehr gern dabei
00:11:21: ist.
00:11:22: Wenn wir gemeinsam hingefahren wären, würde es sich dann natürlich angeboten, dass man uns mit einem Auto zum Autosee aufmachen, dann hätte das den Startsohle so verpasst, weil ich bin dort nämlich wirklich im staugstaunten stundenlang.
00:11:33: Es war vor dem Tunkel die Autobahn gesperrt.
00:11:35: Das ist im Tunkel, hat es einen Unfall gegeben, dort ein Fahrzeug gebrannt.
00:11:41: Das heißt, das war der Tunkel wirklich gesperrt im Nachhinein auch.
00:11:44: Dementsprechend lange Aufräume, Arbeiten, ein paar Beschädigungen hat es natürlich gegeben in der technischen oder in der Infrastruktur von Tunnel.
00:11:52: Dann ist auf der Autobahn Retour umgeleitet worden und dann haben wir es wieder zurückfahren auf der Gegenfahrbahn und dann sind gefühlt Zehntausend Autos im Schritttempo über den Pürenpass gefahren und ich hab noch an deine Geschichte zurückdenkt.
00:12:08: Ich dachte, du hast das einmal gemacht, du bist mit dem Radl drüber gefahren und hinter dir.
00:12:12: Tausende Touristen, oder?
00:12:13: Dass sie alle gergert haben.
00:12:15: Dass sie alle gergert haben.
00:12:17: Aber da für die Maat gespart haben.
00:12:20: Dieses Mal war es im Edich und die hat mein Start verpasst und habe aber zum Glück noch ganz am Ende, also bin als Vorfort letztes noch ins Rennen gegangen.
00:12:27: Ich habe quasi noch ausnahmsweise mich mit einer neuen Startzeit an den Startstädeln dürfen.
00:12:34: Und das hat jetzt auch nicht dazu beigetragen, dass ich quasi sechs Stunden im Auto gesessen bin und dann gerade einmal eine halbe Stunde Zeit gehabt habe vor dem Start zum ein bisschen aufwärmen und dann habe ich den Start wieder fast verpasst, weil ich jetzt so lange aufgegeben habe.
00:12:48: Aber das war überhaupt keine Ausrede.
00:12:49: Ich hätte auch bei idealer Anreise und mehr Zeit, glaube ich, nicht viel mehr außerholen können.
00:12:56: Ich bin knapp über einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin in einer Stunde, bin.
00:13:17: Ja, in einer Zeit ist schon einige Male erreicht, ob über zweimal unter einer Stunde und bisher bei acht oder noch einen Teilnamen.
00:13:21: Das heißt, ich bin total in meiner Range von den letzten Jahren, vielleicht ein paar Sekunden langsamer, aber ich muss sagen, ich bin bei dem Klingel auf der Lake schon realistisch, ich werde es nicht minnen können.
00:13:30: Ich werde jetzt nie mehr schneller werden die nächsten Jahre und da ist auch das Level so extrem gut, wirklich viele.
00:13:37: Echte Zeit vor Spezialisten sind und diese eine Stunde einfach so extrem gut fahren mit perfekter Aerodynamik, mit individuellen Cockpit, mit super Bike-Fitting, optimaler Aerodynamik.
00:13:50: und ja, da geht es dann natürlich um Wartleistung, die man treten muss, aber das Gesamtpaket ist einfach bei manchen so überragend gut, dass ich mit meinen langstrecken Diesel beinahe den Innerbgültest der Zeit quasi umwarnen kann.
00:14:06: in einer Zeit vor Sieger.
00:14:08: Das geht einfach nicht.
00:14:09: Und deswegen bin ich mit der Zeit eh total zufrieden.
00:14:12: und natürlich dann am Abend die große Party.
00:14:14: Und am nächsten Tag haben wir noch eine gemeinsame Ausfahrt gehabt mit Specialized, einem kleinen Social Ride.
00:14:20: Rundum, Race Around Austria, Meckersankt, Georgen und ein bisschen am Artersee entlang.
00:14:25: Ja, sehr cool.
00:14:26: Ich hab das verpasst.
00:14:27: Ich hab das Istria.
00:14:29: Dreihundert verpasst.
00:14:31: Ich war von den sieben Wochen seit dem TCR.
00:14:34: Viere krank.
00:14:36: Aber es geht jetzt wieder bergauf.
00:14:39: Ich bin stark am zurückkommen.
00:14:44: Was schon extrem cool ist, wir haben jetzt die ja vor ein paar Tagen die offizielle E-Mail bekommen vom Transcontinental.
00:14:51: Wir haben eigentlich gesagt, wir haben jetzt diese langen und ausführlich berichtete Sonderstaffel sozusagen.
00:15:00: Wir haben das Transcontinental abgeschlossen mit der letzten Folge.
00:15:04: Jetzt müssen wir noch mal kurz darüber reden, weil das sind jetzt die offiziellen Ergebnisse, werden jetzt veröffentlicht und wir haben ein paar Tage vorher quasi die ganzen korrigierten Zeiten gekriegt mit den Penalties oder Time-Adjustments, wie man es nennt.
00:15:18: Und da hat sich noch ein bisschen was verändert und du warst ja immer extrem enttäuscht, dass du die Top-Dreißig so knapp verpasst, dass du bist als zwarer Dreißigster ins Zug kommen.
00:15:28: Aber...
00:15:31: Ja, es hat eine Disqualifikation gegeben.
00:15:34: von jemandem vor mir und ein weiterer ist aus dem GC rausgenommen, der gilt noch als Finisher, weil er nicht in böse Absicht den Regelverstoß begangen hat, aber er ist aus dem GC raus, gilt aber noch als Finisher und dadurch bin ich zwei Plätze raufgerückt.
00:15:53: und dann, wir haben das letzte Mal den einen Spieler vom SEBI Lehmann gehört, wie er gesagt hat, es hat ihm so Leitern, dass er ihn überholt hat.
00:16:00: Jetzt muss ich sagen, es tut mir so leid, dass er einen hundertzwanzig Minuten Penel, die bekommen hat und jetzt wieder hinter mir ist.
00:16:08: Es ist wirklich bitter in seinem Fall, also ich habe schon mit ihm geschrieben, er hat hundertzwanzig Minuten gekriegt, weil er in Bari auf der Band Road gefahren ist.
00:16:19: Und das ist jetzt wieder, da sieht man wieder wie die Fähre des Renners ein bisschen zerreißt, weil wenn er den Penel, die gleich gekriegt hat und den in Bari abgesessen hätte, Wir haben ja immer noch auf der gleichen Fähre gelandet, weil wir haben ja im Hafen einen Kaffee trinken, weil wir beide zu früh da waren.
00:16:37: So sind wir auf der gleichen Fähre und er kriegt den hundertzwanzig Minuten Penalty.
00:16:42: Er ist auf die Zielzeit raufgebrannt und deswegen landet er jetzt wieder hinter mir.
00:16:47: Ja, das ist ja bei jedem Rennen so.
00:16:50: Dass du den Penalty erst im Zühl aufaddiert, kriegst du sonst wirklich keine Strafe, wenn du das im Rennen obsitzen könntest und wieder aus der Schlafpause machen.
00:16:57: Also, das finde ich schon... sinnvoll, dass das erst am Ende gemacht wird.
00:17:03: Aber ja, damit kann ich dir jetzt gratulieren.
00:17:05: zum Top-Treißig-Platz.
00:17:07: Ja, super.
00:17:11: Aber vielleicht können wir trotzdem noch kurz was dazu sagen.
00:17:14: zur Thematik allgemein.
00:17:16: Ich bin gefragt worden, wie solche Penalties oder wie diese Zeitanpassungen berechnet werden, weil es ist natürlich überhaupt nicht transparent.
00:17:26: Da gibt es vierundzwanzig Minuten, es gibt siebenundzwanzig Minuten, es gibt zwei Stunden, es gibt sechs oder vierzehn Minuten, es gibt alles mögliche.
00:17:34: Ich weiß noch, bei meinem ersten TCR hat Christian Jakubek aus Polen sechs oder sieben Stunden gekriegt und ist vom zweiten auf dem siebenden Platz zurückgerasselt.
00:17:48: Zum Beispiel hat er ein Video oder eine Story irgendwo online gehabt, wo er freihändig gefahren ist und hat dadurch einen Regelverstoß begangen, weil freihändig gefahren ist irgendwie nicht erlaubt und dadurch er das selbst dokumentiert hat, hat er sich damit selbst quasi entsplöst und dafür einen Penalty bekommen.
00:18:10: Genauso ist es ja mir mit dem Ulrich passiert, mit dem, ich würde sagen, berühmten Coca-Cola-Gate.
00:18:17: Da habe ich mich selbst verplappert, weil ich einfach sagen wollte, wie fair wir sind und wie wir den Sportsgeist irgendwie leben, habe aber nicht gedacht, dass das eigentlich nicht regelkonform ist, wenn man quasi, wenn anderen auf ein Cola einlädt.
00:18:34: und da habe ich mir auch selbst verraten, was heißt verraten, ich habe einfach, ich war nicht bewusst, dass ich da jetzt gegen ein Regel verstoßen habe, genau.
00:18:44: Und jetzt ist zum Beispiel der Jocelyn Road, von dem ihr erzählt habt, das war eher mit der Warnweste, der ohne Warnweste gefahren ist, was mich unterwegs ziemlich gestresst hat.
00:18:56: Er hat jetzt zum Beispiel als aus der Wertung genommen worden, weil er Hilfe von außen bekommen hat, im Sinne von Routenplanung.
00:19:04: Routenplanungshilfe oder Assistenz von außerhalb.
00:19:09: Und da fragt man sich natürlich, wie wird das kontrolliert?
00:19:13: Wie kommt man da drauf?
00:19:14: Ich weiß es nicht.
00:19:15: Vielleicht hat er irgendwo etwas von sich gegeben.
00:19:19: Wenn es nun ist, ist das natürlich schon spannend.
00:19:22: solche Sachen sind schwer noch zu vollziehen, wie die darauf kommen.
00:19:27: Aber man muss wirklich sagen, dafür kann man das TCR nicht hoch genug loben, sie sind wirklich eins Komma drei Millionen Kilometern an GPS Tracks abgefahren mit der Maus und haben dann eben auch so wie wir letzte Woche besprochen haben auf Hundertfünfzig Meter genau.
00:19:53: unsere Fehler gesehen.
00:19:54: Es hat dann für uns kein Penalty gegeben, vielleicht weil es zu viele waren oder weil es gesagt haben, wir haben uns dadurch einfach keine Zeit erspart.
00:20:04: Wir haben es gut dokumentiert mit den Tracks, mit Screenshot.
00:20:08: Du hast da Video gemacht und Fotos über Video gemacht.
00:20:11: Man kann das übermitteln.
00:20:12: Vielleicht war es einfach auch, weil es offensichtlich keine Absicht war, weil wir die Bandroad... bewusst umgangen sind schon vorher.
00:20:21: Keine Ahnung woran es gelegen hat, dass wir keinen Penalty gekriegt haben.
00:20:25: Aber noch einmal, wie viel Arbeit oder Hinterstecken, eins Komma drei Millionen Kilometer, wirklich so genau zu prüfen, dass sie auf hundertfünfzig Meter genau diesen Fehler entdecken.
00:20:36: Und
00:20:37: da wort man dann auch gerne auf das Ergebnis.
00:20:38: Also du unterpennt davon, ob jetzt drei Blätze vorguckt bin oder nicht.
00:20:41: Das ist mir jetzt inzwischen egal.
00:20:43: Aber das das zeigt mir halt auch einfach als als Teilnehmer als Athlet, dass die wirklich darauf schauen, dass das fair ist und für alle gleich.
00:20:56: Und das gibt einem einfach ein gutes Gefühl, weil es gibt auch Rennen, wo man so ein bisschen das Gefühl hat, ja, das ist ein bisschen ein Freienerlwirtschaft und da passieren offensichtliche Regelverstöße und die werden einfach nicht geahndet.
00:21:08: Und dann fühlt man sich da ein bisschen verarscht, wenn man sich an die Regel neutet.
00:21:12: Ges ist wirklich beim TCR nicht so.
00:21:16: Also, da wird wirklich ganz, ganz genau geschaut.
00:21:19: Alles können sie nicht finden, aber da fühlt man sich ernst genommen und gewertschätzt finde.
00:21:25: Also ich finde es nicht, dass das ein Zeichen ist, dass die armen Ralf-Fahrer oder Ralf-Fahrer ihnen segieren, sondern für mich ist das ein Zeichen von Wertschätzung.
00:21:35: Ich kann das nur unterschreiben, ich finde es ganz gleich und ich finde es auch sehr schön, dass wenn man sich bemüht, dass man fair ist und dass man auf alle Regeln achtet, Du wirst jetzt aber auch nicht abgestraft.
00:21:49: Im Prinzip, wenn du das argumentieren kannst, wie zum Beispiel wieder, wo man die Strosen jetzt schräg überquert haben oder so.
00:21:55: Also es ist nicht so, dass sie eine Freude haben mit Strafen verteilen oder so.
00:22:01: Sondern da geht es wirklich um die Sicherheit, dass man diese gefährlichen Straßen umgeht.
00:22:07: Aber trotzdem Punkt Fairness.
00:22:10: Du musst mir als noch besprechen, da Nikolas Chatelet, der lange Zeit in Führung war, der ist komplett disqualifiziert worden.
00:22:18: Und das nicht beim Rennen oder gleich im Ziel, sondern erst jetzt im Nachhinein.
00:22:23: Und ich muss sagen, er ist mir, ich habe unterwegs ein paar Mal getroffen, ich habe unterwegs immer ein bisschen eigenartig gefunden, als ich würde so überhaupt nichts Negatives sagen, aber so, wie gesagt, man kennt Leute, die mit dem Reglement vertraut sind, die schon öfter solche Rennen gefahren sind.
00:22:43: Und er war zum ersten Mal dabei und dann hat es schon online, habe ich das jetzt im Nachhinein gesehen, Diskussionen gegeben, er hat sich irgendwohin Sachen selbst geliefert an die Boas.
00:22:52: Das haben wir einmal kurz diskutiert, ob das jetzt regelgernform ist oder nicht.
00:22:56: Und dann ist er über die Brücke gefahren, die Klipp und Chlorin nicht erlaubt war.
00:23:00: Er ist einfach drüber gefahren in voller Absicht.
00:23:04: Und wie man schon gedacht, ich meine, mir persönlich wäre es egal gewesen, aber, dass das durchgehen lassen.
00:23:11: Weil ich bin Race Director, dann im Konstanzer gesprochen.
00:23:15: Und er hat gesagt, naja, er vermutet, es wird eine Zeitstrafe geben.
00:23:18: Das müssen wir jetzt quasi noch mit den anderen Rennverantwortlichen durchdiskutieren.
00:23:24: Aber eine Disqualifikation ist jetzt im ersten Moment quasi nicht vorgesehen.
00:23:28: Und dann hat der Andrew, der Race Director, ihm auch noch gesagt, dass der Nikolas mit dem Auto gefahren ist zwischendurch.
00:23:37: Er hat da irgendwas verloren, ich glaube Kreditkarten oder in der Dokument oder ein Reisepass oder so.
00:23:42: Es war Nacht.
00:23:44: Er hat gewusst, er hat es auf die letzten zwei, drei Kilometer verloren bei einer Stadtdurchfahrt, hat mit dem Rad umgedreht, hat es nicht gefunden, ist zweimal ein Stottrundig gefahren, hat es nicht gefunden und hat dann mit einem Einheimischen oder mit einem Taxi oder so, ist er mit dem Auto nochmal ein Stottrundig gefahren, damit er bessere Scheinwerfer hat, dann hat er den Reisepass gefunden und ist dann ist dann weitergefahren, dass der jetzt keine Strecke gemacht mit dem Fahrzeug.
00:24:10: Aber das ist ja trotzdem irgendwie auch ein schrägiges Verhalten.
00:24:14: Wenn ich daran denke, der Victor Borsoni letztes Jahr ist wegen seinem Reiseboss über ein großgebrockener Zurückfahr nach Deutschland.
00:24:21: Und also wenn man was verliert, muss man auch das mit dem Rad oder zu Fuß oder so wiederfinden.
00:24:28: Oder
00:24:28: du aus deinen Tracker in in und um Tessaloniki in der Nacht auch gesucht zu Fuß.
00:24:35: Ja, im Wald, im Wald bauen zwischen dem geäst ohne gescheitete Lampen nur mit den rot blinkenden Rücklicht, haben mich auf Tracker-Suche gemacht, die man tut, hätte mir auch kein Taxi hinbringen können.
00:24:47: Da war die Verlockung nicht groß, aber ja, auf jeden Fall, beim Nikolas war das irgendwie, es war sehr, sehr viel, was nicht passt hat.
00:24:56: Und ich bin mir sicher, ich werde jetzt viel draus lernen.
00:24:58: und ja.
00:25:00: Der Andrew, der Racer Ractor, sagt eben fällt auf, dass manche, die beim Rennen dabei sind, die Regeln nicht wirklich gut kennen oder nicht verstanden haben.
00:25:09: Und ich glaube, wenn man die Regeln kennt und versteht, dann wird man nicht so agieren.
00:25:14: Aber ja, im Nachhinein oder irgendwann wird, werden Regelverstöße geahnt und das finde ich echt gut.
00:25:22: Ja, und wie gesagt, also es, auch wenn es nicht immer, warum es jetzt jetzt ist, ist ... für uns nicht nachvollziehbar und ganz transparent.
00:25:34: Aber du fließt halt auch für rein, eben wie wir besprochen haben.
00:25:37: War es Absicht, war es erkennbar Absicht oder war es ein ehrliches Versehen, wie ich noch darauf reagiert war, weil ich habe das auch einmal gehabt den Moment, das habe ich gar nicht erzählt im Podcast, ich war ganz kurz fast auf einer Band-Road, habe sofort ein Video davon gemacht, dass man sieht, okay, da würde die Band-Road begonnen.
00:25:58: Ich wäre fast hinaufgefahren, aber ich bin gerade noch rechtzeitig auf den G-Steig und dann am G-Steig umgedreht und dann runter.
00:26:06: Aber es könnte natürlich am Track, könnte es ausstehen, als wäre auf der Bandroot.
00:26:10: Und wenn man das dann sofort korrigiert und sofort der Rennleitung schreibt, dann wird man milder bestraft oder gar nicht bestraft, als wenn man... Versuch zu verheimlichen, so auf die Art.
00:26:22: Ja, oder so wie in Spanien, kurz auf die Autobahn aufbogen bin.
00:26:25: Du wärst sofort Fotos gemacht und der Rennleitung bescheid, dass ich versehentlich jetzt auf einer falschen Strosen war, wo eigentlich Radfahren nicht erlaubt ist.
00:26:34: Und das war ein Versehen, ich hab sofort korrigiert, bin ungetreten und dann kriegt man keinen Zeitstraf dafür.
00:26:41: Gut, jetzt haben wir wieder so lange was die Idee erkennt, obwohl wir eigentlich fertig waren.
00:26:45: Und
00:26:45: eins noch, was ich auch sehr interessant finde, ich hab immer... Begrittelt irgendwie, warum nicht die Zeitstrafe oder einfach die Regeln ganz klar an Transparenz sind.
00:26:56: Und dann hat man der Rest Direct im All erklärt, sie wollen das absichtlich nicht.
00:27:01: Wenn man jetzt vergleicht mit den Rhyme, du stehst davor im Regiment, wenn du über die Stoppdaufe fährst, ohne stehen zu bleiben, gibt es fünfzehn Minuten Penalty.
00:27:09: Wenn du ... Wenn das Auto zum Beispiel das Begleitvorsicht falsch stehen bleibt und nicht am Panenstreifen zum Beispiel gibt es fuchzehn Minuten Penalty.
00:27:21: Rote Ampel ist glaube ich, weiß ich
00:27:25: nicht,
00:27:26: direkt disqualifikation sein, genau.
00:27:28: Auf jeden Fall gibt es sicherlich ein Katalog, welches vergehen, wieviel Minuten Penalty du warst im Vorfeld, wieviel dir das kostet und genau das, wo uns beim Transcontinental nicht, weil sie sagen, sie wollen nicht, dass jemand bewusst abwiegt.
00:27:42: Das ist auch okay.
00:27:43: Ich gehe das Risiko ein, weil schlimmstenfalls gibt es ein Penalty von XY Minuten und das kann mir im Vorfeld quasi das Risiko... ich kann das obwiegen.
00:27:53: Und deswegen machen es die Penalty immer erst im Nachhinein und immer relativ hoch, damit niemand quasi im Vorfeld sagt, hey, das ist mal der Penalty wert, ich mach das absichtlich.
00:28:05: Genau, also wenn ich vorher war, wenn ich über die Friendship... Bridge vor, kriege eine Stunde Penalty, dann fahre ich immer über die French Bridge, weil dann habe ich kein Stress mit der Fähre, ich muss nicht auf den Fährplan schauen, ich muss nicht überlegen, wann geht die Fähre.
00:28:22: Ich kann immer drüber fahren und ich spauere mal jedenfalls ganz, ganz viel Zeit.
00:28:27: Und dann nehme ich das in Kauf und deswegen finde ich ist das eine gute Lösung.
00:28:33: Und jetzt kommt's froh, jetzt wird wieder eine geniale Überleitung.
00:28:37: Nämlich.
00:28:38: Wer auch zum Beispiel zwei Plätze noch vorne gerutscht ist, ist Diana Kesenheimer.
00:28:44: Sie ist jetzt nämlich auf Platz sechs im offiziellen Gesamtklasse.
00:28:48: Und da möchte ich jetzt sofort ein Feedback einspülen.
00:28:57: Feedback der Woche.
00:29:00: Wir haben auf Spotify einen Kommentar bekommen von B-Jab.
00:29:06: Ich glaube, das ist so ein Online Name.
00:29:10: Und zwar schreibt Er oder sie?
00:29:13: Jetzt habe ich wirklich alle TCR Folgen gehört und was muss ich feststellen, außer dass es großartige Unterhaltung war.
00:29:21: Er hat bis auf die vielen gegenseitigen Überholungen von Flo und Layel und Janas fernkub keinen Satz über den unglaublichen Fight zwischen den vorderen drei Frauen verloren.
00:29:32: Das sieht euch so gar nicht ähnlich und ich widere Absicht dahinter.
00:29:37: Entglommer?
00:29:38: Ich glaube, er spielt auch auf den Detektiv Award, den er gerne hätte.
00:29:43: Oder sie.
00:29:44: Oder sie.
00:29:45: Dementsprechend bin ich jetzt noch viel mehr gespannt auf Ende Oktober.
00:29:50: See you in München.
00:29:53: Lieber Flo und Strabs und Fragezeichen, Fragezeichen.
00:29:59: Ich glaube, du hast noch ein zweites Feedback, oder?
00:30:01: Ich habe
00:30:01: noch ein zweites Feedback, aber ich glaube, wir können den Detektiv-Avort... fast schon überreichen, also das ist definitiv eine sehr gute Vermutung.
00:30:10: Und warum wir tatsächlich weniger übers Frauenrennen gesprochen haben, als wir das sonst tun würden, hat definitiv einen Grund.
00:30:19: Hey, Christoph von Flo, nachdem ich jetzt mit Freude all eure
00:30:23: TCR-Folgen
00:30:24: mir reingezogen habe und damit auch noch mein eigenes Rennen so
00:30:28: Revue passieren
00:30:29: lassen konnte.
00:30:30: bin ich super aufgeregt und freue mich, dass wir das auch nochmal zusammen machen können, nämlich beim Live-Podcast in München.
00:30:38: Und
00:30:39: genau,
00:30:40: ich glaube, ich hatte es natürlich nicht so schwer, wie der Flo, aber es gibt doch
00:30:44: einige Stories zu erzählen.
00:30:46: Bis dann.
00:30:49: Ja, weil es hat tatsächlich niemand so schwer wie wir heute wieder gehört haben.
00:30:55: Niemand, niemand.
00:30:57: Unglaublich cool, oder?
00:30:58: Jana Kesenheimer wird uns besuchen beim Live-Podcast in München.
00:31:01: Es ist besser geht's nicht.
00:31:03: Ganz genau.
00:31:04: Also für euch zwei ist es ja ein Heimspiel.
00:31:05: Ihr wart's ja schon nochmal in München beim Live-Podcast.
00:31:07: Für mich ist es eine Premiere, aber unsere Europatur ist jetzt happening.
00:31:13: Weiz und München.
00:31:18: Ja und in München, ich glaube insgesamt gibt's so dreihundertdreißig verfügbare Tickets oder so.
00:31:26: Zwarhundertfuchzig.
00:31:28: sind schon vergeben und es gibt noch Karten, aber ich glaub, wir müssen sie nicht mehr zu lang Zeit lassen.
00:31:35: Und ja, das wird einfach großartig.
00:31:38: Ich freu mich jetzt schon so extrem drauf.
00:31:39: und Jana Kesenheimer zu Gast.
00:31:41: Das wird einfach nur grandios.
00:31:43: Ja, ich freu mich auch.
00:31:44: Jetzt bin ich natürlich wieder ein bisschen nervös, aber das passt.
00:31:48: Da lief ich meine beste Arbeit ab.
00:31:50: Meine Nervösen.
00:31:51: Ja,
00:31:51: Mann, du wirst natürlich auch bei der Aufzeichnung so schwer, hoffentlich sonst niemand.
00:31:55: Ganz bestimmt.
00:31:56: Aber du wirst es schaffen, ganz hundertprozentig.
00:32:01: Ja, und unsere Europatur, wir haben jetzt so weit, dann direkt im Prinzip morgen und da haben wir auch zwei Gäste, aber das möchte man noch nicht verraten, wer da zu Besuch ist.
00:32:15: Ja, ich habe noch ein Feedback, das kann man vielleicht gemeinsam beantworten, vom Günther, weil er irgendwann gesagt hat, dass ich jetzt Das nächste TCR, dass ich davon überzeugt bin, dass ich da besser sein werde, besser sein könnte.
00:32:33: Und der Günther fragt, was ich damit genau mein, ob ich damit mein, dass ich mehr Umfang trainieren würde oder ob ich da rein auf die Erfahrung anspüre.
00:32:43: Und ich kann es ganz ehrlich sagen, ich habe einen Vollzeitjob.
00:32:48: Ich habe ein Privatleben außerhalb des Radelfonds und des Podcasts.
00:32:52: Ich kann nicht mehr umfangfahren.
00:32:54: Also ich bin dieses Jahr Es ist Oktober, ich war jetzt drei Wochen krank, da bin ich in der Tradel gefahren, aber ich habe über siebenhundert Stunden, über siebenhundert Trainingstunden und ich kann meinen Umfang nicht erhöhen.
00:33:06: Also es geht einfach nicht.
00:33:10: Das meine ich also nicht damit, sondern ich spüre tatsächlich auch auf die Erfahrung an.
00:33:15: Und ich weiß nicht ob du mir da Recht gibst, aber natürlich kann man wie der Victor Posoni einfach ein extrem guter, extrem schneller Radfahrer sein.
00:33:23: Aber... Bei so einem Rennen ist Erfahrung einfach sehr, sehr wertvoll und je mehr davon man hat, desto wertvoller ist es.
00:33:32: Man lernt jedes Mal noch was dazu.
00:33:36: Also ich bin ja vor dem TCA schon ein paar Ansupportetrainer gefahren und man lernt immer noch was dazu.
00:33:42: Man lernt immer was dazu, was ich noch gemerkt habe, dass z.B.
00:33:46: Dinge, die beim Beim ersten, zweiten, dies Jahr super funktioniert und jetzt beim vierten Mal nicht mehr so gut funktioniert sind.
00:33:51: Oder es ist wieder was Neues aufgetaucht, mit dem jetzt erst und nicht konfrontiert war.
00:33:55: Also, was man auch dazu sagen muss, der Punkt, wo du sagst, jetzt habe ich wirklich alles, was ich brauche und jetzt bin ich quasi ausgelernt unter Anführungszeichen, dein Punkt wirst du nie erreichen.
00:34:07: Aber trotzdem, man lernt immer mehr dazu, aber es werden immer mehr Aufgaben, die wieder neu dazu kommen, wie zum Beispiel ein paar Radl-Technik.
00:34:18: Es hilft mir jetzt nichts mehr, dass ich vor fünf Jahren perfekt mir Radles fervisieren kann, weil letztens einfach Scheibenbremssysteme, da kann ich unterwegs nichts mehr machen.
00:34:26: Das könnte ich wieder dazulernen, dann wird er wieder auch in der Technologie irgendwann kommen und du hast wieder eine neue Herausforderung.
00:34:34: Ja, aber es stimmt schon, man lernt dazu.
00:34:39: Man lernt aus Fehlern, man lernt aus Erfahrung anderer.
00:34:42: Man redet, man hört Podcasts, man liest Bücher.
00:34:46: Man erweitert einfach seinen Horizont in gewissen Dingen.
00:34:49: Und ja, deswegen ist jedes Mal sicher ein Fortschritt möglich.
00:34:55: Ja, und was bei mir glaube ich dazu kommt, einfach das Wissen zu haben, dass ich das schon einmal geschafft habe.
00:35:02: Ich glaube, das nimmt dann einfach viel Druck.
00:35:06: Und wenn man so ein bisschen auch ein gesundes Selbstbewusstsein hat, wenn man so ein Projekt dran geht, ist glaube ich unschätzbar wertvoll.
00:35:14: Definitiv.
00:35:16: Wer sicher auch was dazulehren würde, wenn er es noch einmal macht, ist der Harry Rinner.
00:35:22: Der einzige, wo er über einen Kone vorliegt.
00:35:25: Du hast leider, ich muss dir abbrechen, das kann man auch noch besprechen.
00:35:28: Du hast mir jetzt leider die perfekte Auflage geliefert, weil du von dir aus, ohne dass wir das vorher abgesprochen hätten, von Scheibenbremsen geredet hat.
00:35:38: Und ich glaub, du fährst schon länger als fünf Jahre Scheibenbremsen.
00:35:40: Das ist so ein bisschen wie bei denen.
00:35:42: Dankstops in der Vom Lions, da musst du glaube ich ein bisschen einen größeren Horizont anlegen.
00:35:48: Aber diese Woche habe ich gesehen ein Foto vom Robert Müller mit Scheibenbremsen und ich bin vom Glauben abgefallen.
00:35:56: Was ist da passiert?
00:35:57: Was du mehr?
00:35:59: Ich weiß nicht mehr.
00:36:01: Du hast mir ein Screenshot geschickt, ich bin auch völlig geschockiert gewesen.
00:36:04: Ich bin dann selbst überzeugt davon tatsächlich.
00:36:08: Aber der Robert und seine reine Lehre, es ist ja so, dass er die Regel der reine Lehre definiert.
00:36:13: Also, wenn er eine Meinung ist, er muss was adaptieren oder ändern, dann macht er das.
00:36:17: Aber ich mir schon gedacht, dass niedrige Sockenfeldenbremse, dass die so die unerschütterlichen Grundfeste seine Überzeugung sind.
00:36:28: Wahnsinn.
00:36:31: Aber Entschuldigung, du wirst natürlich auch den Harald Rinner.
00:36:34: Doch.
00:36:35: Genau.
00:36:36: Nur noch eine Korrektur.
00:36:37: Wir haben in der letzten Folge gesagt, dass er die längste Route gefahren sei, was laut Follow My Challenge auch so ist.
00:36:45: Aber er hat man dann kurz geschrieben und hat gesagt, das war bei ihm definitiver Fehler mit Follow My Challenge.
00:36:55: Er hat nicht die längste Route gehabt.
00:36:57: Es ist bei ihm die Fähre mit gerechnet worden.
00:36:59: Die ganze Distanz übers Meer.
00:37:02: Ich bin mir jetzt noch immer nicht sicher, ob das bei allen rausgerechnet wurde, weil man kann nicht den Tracker deaktivieren und dann wieder einschalten, quasi, während der Pause.
00:37:10: Oder man hat keinen Empfang am Schiff, je nachdem, glaube ich, in welcher Kabine du bist, weiter oben oder weiter unten.
00:37:17: Keine Ahnung, das bleibt ein bisschen schleierhaft, das Ganze aber die längste Route.
00:37:21: Hatte immer gehabt, ja quasi bewusst, die meisten Kilometer fahren wollte, weil er damit göttesammelt hat für einen guten Zweck und genau so möchte ich das jetzt noch korrigieren.
00:37:32: Also Flo, ich muss sagen, wir haben heute eine Episode, die viel kürzer ist.
00:37:36: Einerseits, ich glaube, wir wollen deine Stimme schonen, oder?
00:37:41: Du musst übermorgen, besser gesagt morgen in Weitz bei unserer Europatur gut in Form sein.
00:37:47: Ja.
00:37:50: Und andererseits, wir haben jetzt so viele Episoden gemacht mit überlängern, dass wir uns heute mal ein bisschen kürzerig gönnen.
00:37:57: Es hat jetzt nicht so viel Aktuelles gegeben.
00:37:59: Wir wären die nächsten Wochen wieder viele Gäste haben und Themen, die wir schon lange auf unserer Wunschliste haben.
00:38:07: Also wir werden jetzt wieder in den Modus wechseln, den wir sonst unterm Jahr haben.
00:38:11: Jede Woche eine Episode mit einem speziellen Schwerpunkt.
00:38:15: Ja und auf der Saison frei wie schon sehr.
00:38:18: Ja und wenn ich wieder mal meinen Bett und mein Krankenzimmer verlasse, dann werde ich auch das eine oder andere wieder zu berichten haben von draußen.
00:38:28: Vielleicht treffen wir uns wieder nochmal.
00:38:30: draußen beim Ralf fahren, weil du siehst ja relativ schnell in den Keller zurück.
00:38:34: Ich bin ja da ein bisschen länger draußen als du.
00:38:38: Ja, wir haben jetzt wieder angefangen mit ein bisschen Alternativ-Training.
00:38:41: Also, ich werde schon noch schauen, dass ich am Monat lang weiter trainiere, weil jede Trainingspause kostet natürlich irgendwie Fitness.
00:38:49: Also, es ist für mich jetzt noch nicht offseason.
00:38:51: Ich mache noch regelmäßiges Training, auch in der Waldtraining, um einen guten Fitness-Werte zu erhalten.
00:38:59: aber ich habe jetzt schon die Grundlageinheiten teilweise mit berg gehen ersetzt.
00:39:03: also bin das was für dich der pläsch ist beim radelfahren ist für mich der plaputsch das ist der kratzer hausberg zum zu fuß gehen der hat ich weiß es nicht zwar hundert höhenmeter vielleicht also wenn man normal geht ein bisschen zügiger vielleicht braucht man dreißig minuten zu fuß und da bin ich letztens einmal aufgestiegen quasi den weitweg Und wirklich Schmerz auf diese Donnersberg abgehen.
00:39:34: Und damit mit dreißig Minuten zu Fuß gehen angefangen.
00:39:38: Und heute bin ich schon dreimal auf und ab gegangen.
00:39:41: Dazu wieder Knie beugen.
00:39:43: Also ich mache jetzt mit Training ein bisschen anders.
00:39:46: Ein Kombi aus Radelfahren, Gehen und Krafttraining.
00:39:50: Und dann wird es im Mitte Oktober bis Mitte November wirklich so offseason gehen.
00:39:54: Und dann mit Mitte November wäre wieder voll einsteigen ins Aufbautraining fürs nächste Jahr.
00:39:59: So ist immer mein Groberplan.
00:40:01: Ja, und mein Plan ist gesund werden und dann hoffentlich wieder Radfahren können, länger als eine Woche gesund bleiben und dann wieder weitermachen.
00:40:14: Ja, du hast das wirklich schwer, muss ich sagen.
00:40:17: Du hast das wirklich schwer.
00:40:18: Ja, schwer haben auch unsere Hörerinnen, weil der Podcast jetzt zu Ende ist.
00:40:57: Podcastwerkstatt.
Neuer Kommentar