Alle Episoden

#112 - Am Weg zum Race Around Rwanda

#112 - Am Weg zum Race Around Rwanda

49m 24s

Unser Lieblings Podcast-Host Flo Kraschitzer ist unterwegs zu einer besonderen Herausforderung: Er nimmt am Race Around Ruanda teil, einer Challenge, die über 1000 Kilometer unsupported rund um das kleine Land in Zentralafrika führt.

In der heutigen Episode erzählt Flo, wie er sich vorbereitet hat, wie es um seine Form steht, was er auf sein Gravel-Bike packt und wie seine Ziele lauten, die er mit der (hoffentlich) weiterentwickelten Kraschitzer-Methode erreichen möchte.

Wir tauchen heute aber auch etwas tiefer in die Geschichte Ruandas ein, versuchen über die Radsportbegeisterung in Afrika zu berichten, beleuchten die Entwicklung in den letzten Jahren und lernen dabei...

#111 - Ultracycling Allrounder Jochen Böhringer bei Straps und Flo

#111 - Ultracycling Allrounder Jochen Böhringer bei Straps und Flo

86m 37s

Jochen Böhringer, unser heutiger Sitzfleisch Gast, ist ein echter Allrounder im Ultra Radsport. Ob unsupported oder mit Team, ob Straße, Gravel oder MTB: dieser Mann hat schon alles gemeistert. Im Gespräch mit Christoph Strasser und Flo Kraschitzer erzählt Jochen, wie er mit seinem limitierten Zeitbudget Familie, Beruf und Training unter einen Hut bekommt. Er nutzt nicht nur die Abende unter der Woche für kurze Intervall Trainings, sondern auch die Wochenenden für ausgedehnte Touren, teilweise sogar mit einem familiengerechten 4-er Tandem.

In der abgelaufenen Saison bestritt Jochen das Atlas Mountain Race in Marokko, wo er sich mit Hochwasser und sehr herausfordernden...

#110 - Dominik Meierhofer bei Straps und Flo

#110 - Dominik Meierhofer bei Straps und Flo

72m 49s

Unser heutiger Gast ist, obwohl er für Ultra Ausdauersport Verhältnisse noch ein echter Jungspund ist, bei den meisten Langstrecken Radrennen schon Stammgast auf dem Podium.Nach alpinem Skisport und Lizenzrennen in der Nachwuchskategorie, erlebte der Salzburger Dominik Meierhofer beim Race Around Austria die Höhepunkte seiner bisherigen Laufbahn:Nach einem lehrreichen DNF beim RAA1500 konnte er im folgenden Jahr in einem wahren Krimi mit nur 8 Minuten Vorsprung gewinnen. Wenn er heute davon erzählt, bekommt er noch immer Gänsehaut.Nach drei Stockerlplätzen bei den österreichischen Meisterschaften im Radsport Ultra, und Siegen bei der 24 Stunden Radtrophy Hitzendorf und beim Race Across Germany trat er...

#109 – Rückblick, Ausblick und Outtakes

#109 – Rückblick, Ausblick und Outtakes

63m 53s

Die Sitzfleisch Crew – Christoph Strasser, Flo Krasch(n)itzer und unser Produzent Lukas – startet etwas angeschlagen ins neue Jahr.

Das ist aber kein Grund, um nicht auf die Höhepunkte, die skurrilsten Stories und die wichtigsten Erfahrungen des letzten Jahres zurückzublicken.

Lukas hat wieder in seinem Archiv gesucht und ein paar der witzigsten Hoppalas hervorgekramt. Übrigens hat er bei den Einsprechern für unsere Werbepartner am meisten zu tun, denn vorgegebene Botschaften zu platzieren ist bei weitem schwieriger, als es in der fertig geschnittenen Episode klingt.

Wir bedanken uns bei euch für eure Treue und euer Interesse! Denn nur dadurch können wir...

#108 – die 24 Stunden WM im Einzelzeitfahren

#108 – die 24 Stunden WM im Einzelzeitfahren

79m 16s

Jedes Jahr steigt in Borrego Springs, Kalifornien, die 24 Stunden Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren. Leute aus Österreich und Deutschland sind nicht sehr häufig anzutreffen, doch die, die an den Start gehen, meinen es ernst – genauso wie Philipp Kaider 2022 oder auch Christoph Strasser 2016 und 2018.

Woran das mit der überschaubaren Teilnehmeranzahl wohl liegt? An der aufwändigen und teuren Anreise? Der frisch gebackene Weltmeister erklärt uns die wahren Gründe, die durchaus zum Schmunzeln anregen.

Straps und Flo kennen den kleinen Ort in der Anza Borrego Wüste wie ihre Trikottasche, da es einer der beliebtesten Gegenden für die RAAM Vorbereitung ist....

#107 – Philipp Kaiders Race Around Austria

#107 – Philipp Kaiders Race Around Austria

79m 5s

Nach einer Saison, die absolut nicht nach Wunsch begann, dann aber mit einem zweiten Platz beim Race Around Austria Extreme und dem Sieg bei der 24 Stunden WM im Einzelzeitfahren ein großartiges Finale fand, macht sich Philipp Kaider auf den Weg ins Sitzfleisch Studio.

Wir hören aber nicht nur von Philipps Leidensweg im Frühling und der nicht ganz perfekten Vorbereitungszeit, sondern auch von den Problemen, die er im Rennen meisterte: Auto beschädigt, Wirbelsäule beschädigt, Schlafrhythmus im Eimer. Und im Hinterkopf waren da auch noch die beiden Aufgaben beim RAA1500, die ihn mental beschäftigten, aber eigentlich doch mehr motivierten als blockierten....

#106 – Badlands und Seven Serpents: Sandra Schuberth bei Straps und Flo

#106 – Badlands und Seven Serpents: Sandra Schuberth bei Straps und Flo

80m 45s

Heute werden die Rollen getauscht, und wir bitten Sandra Schuberth zu uns in den Podcast. Sandra, die als Radsport Redakteurin normalerweise die Interviews führt, steht heute für Fragen von Straps und Flo bereit, und lässt uns an ihren Erfahrungen bei zwei unsupported Ultra Events teilhaben, die sie in diesem Jahr gemeistert hat:

Beim Seven Serpents war Sandra diejenige, die knapp hinter Flo ordentlich Dampf machte und trotz nicht optimaler Vorbereitung auf den holprigen Gravel-Wegen Istriens als schnellste Frau das Ziel erreichte.

Im Herbst stand sie dann am Start von „Badlands“, dem berühmt berüchtigten 780 Kilometer langen Rennen durch unwirtliche Wüstenlandschaften...

#105 – Schmerzen beim Ultracycling

#105 – Schmerzen beim Ultracycling

76m 21s

Heute tauchen wir mit dem Autor Stefan Barth etwas tiefer in sein neues Buch „Ultracycling & Bikepacking: Alles, was du wissen musst“ ein.Ihr hört aber keine Buchpräsentation, sondern vielmehr ein Gespräch über ein wichtiges Thema: Was signalisieren Schmerzen beim Radfahren? Welche Arten gibt es, woher kommen sie und wie kann man vorbeugen? Was kann man tun, wenn der Schmerz unvermeidlich ist? Im Detail geht es heute um Sitzbeschwerden, die Achillessehne, Nervenirritationen und die Sinnhaftigkeit von Schmerztabletten.

Stefans Buch ist in drei große Abschnitte gegliedert: Ausdauer, Effizienz und Strategie. Behandelt werden der langstreckenspezifische Aufbau der Ausdauerleistung, die Prävention gesundheitlicher Beschwerden, der...

#104 - Stefan Barth bei Straps und Flo

#104 - Stefan Barth bei Straps und Flo

61m 16s

Stefan, unser heutiger Gesprächspartner, hat sich voll und ganz dem #weitradlfoan verschrieben: Der selbständige Medical Fitness und Endurance Coach ist seit kurzem auch Autor und hat soeben sein umfangreiches Buch „Ultracycling & Bikepacking – Alles, was du wissen musst“ veröffentlicht. Darin fasst er alle relevanten Themen zusammen, und vereint persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktisches Know-how aus Interviews mit vielen international erfolgreichen Sportler*Innen aus der Szene.

Heute wollen wir uns aber auf Stefan, den Radsportler konzentrieren: Er kam vom Triathlon und stieg mit 24 Stunden Rennen und einer erfolgreichen Glocknerman Teilnahme in den Ultra Radsport ein. Den damalige Traum von...

#103 – Ultracycling mit Diabetes Typ I

#103 – Ultracycling mit Diabetes Typ I

58m 15s

Nachdem Jeff Heusserer 2014 die Diagnose „Diabetes Typ I“ erhielt, hat sich in seinem Leben einiges geändert. Mit einer klugen Ernährungsumstellung kann er aber auf externe Zufuhr von Insulin verzichten und lebt im Alltag mit ketogener Ernährung, das bedeutet, dass seine Nahrung nur minimale Mengen an Kohlehydraten enthält.

Passend zum Diabetes-Awareness-Monat November bekommen wir heute einen kleinen Crash-Kurs zum Thema Stoffwechsel, Kohlenhydrat-Bedarf und Fettverbrennung. Jeff ist nicht nur am Rad aktiv, sondern beschäftigt sich auch eingehend mit den wissenschaftlichen Hintergründen und hält Vorträge zum Thema „optimierte Fettverbrennung“.

Wie Jeff trotz Diabetes Typ I leistungsfähig bleiben und beachtliche Ausdauerleistungen erbringen kann,...