Alle Episoden

#TCRNo10 (3/11): Die kulinarischen Höhepunkte eines Ultra Radrennens

#TCRNo10 (3/11): Die kulinarischen Höhepunkte eines Ultra Radrennens

66m 22s

Nach einem herrlich üppigen, abwechslungsreichen und schmackhaften italienischen Frühstück mit alten Keksen und trockenem Zwieback kann ein Tag nur gut werden. Zumindest bis zum nächsten Supermarkt, wo Straps einmal ordentlich einkauft, und seine Einkaufsliste genau zu Protokoll gibt und die Zeit dazu stoppt.

#TCRNo10 (2/11): Abseits der Ideallinie durch FRA, GER und AUT

#TCRNo10 (2/11): Abseits der Ideallinie durch FRA, GER und AUT

71m 9s

Teil zwei des Transcontinental Race Specials: Max, der Coach von Straps, hätte seine Freude gehabt! Denn nach der Passage der Pflastersteinanstiege „Paterberg, Koppenberg und Kwaremont“, die von der Flandern Rundfahrt bekannt sind, schickte Straps eine Nachricht und erzählt, dass er soeben eine high-intensity Einheit eingelegt hatte.

#TCRNo10 (1/11): Vorbereitung und Start

#TCRNo10 (1/11): Vorbereitung und Start

45m 36s

Auftakt zum Transcontinental Race Special: Heute besprechen Straps und Flo die letzten Vorbereitungen vor dem Start ins 4000 Kilometer lange Rennen quer durch Europa.
Christoph Strasser geht nach zwei Siegen bei den letzten TCRs als Titelverteidiger in die zehnte Auflage des Ultracycling Klassikers und hat dementsprechend große Ziele. Die Besetzung war so hochkarätig wie noch nie, die Konkurrenz sehr stark, und die Motivation dementsprechend groß.

#185 – Flo Kraschitzers Three Peaks Bike Race (Teil 3/3)

#185 – Flo Kraschitzers Three Peaks Bike Race (Teil 3/3)

98m 18s

Wie so oft werden Ultra Radrennen so richtig hart, wenn man sich Richtung Ziel bewegt und irgendwo im Hinterkopf der Gedanke ans Finish konkret wird. Flo Kraschitzer wusste zwar, dass der Finish Parcours des TPBR hart und lange ist, aber irgendwie hatte er mit seinem nach all den bisherigen Strapazen ermüdeten Gehirn gedacht, dass er die 380 Kilometer und 9000 Höhenmeter in einem Tag schaffen würde.

#184 – Flo Kraschitzers Three Peaks Bike Race (Teil 2/3)

#184 – Flo Kraschitzers Three Peaks Bike Race (Teil 2/3)

63m 29s

Nach einer kurzen und nicht unbedingt erholsamen Sitzfleisch-Sommerpause setzen wir den Bericht über Flo Kraschitzers TPBR fort und hören, wie es Flo durch Italien, Südtirol und die Schweiz ergangen ist.

#183 - Update

#183 - Update

3m 51s

Leider kommt an dieser Stelle nicht der zweite Teil von Flo Kraschitzers Three Peaks. Flo hat sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in Frankreich aufgehalten und leider keine stabile Internetverbindung gefunden.
Dafür gibt es dann die geballte Ladung Three Peaks + TCR10 in Studioqualität wenn Straps und Flo wieder in der Podcastwerkstatt produzieren.

#182 – Flo Kraschitzers Three Peaks Bike Race (Teil 1/3)

#182 – Flo Kraschitzers Three Peaks Bike Race (Teil 1/3)

67m 26s

Circa 2400 Kilometer und 40.000 Höhenmeter warten auf alle, die beim TPBR an den Start gehen – und das waren sehr viele! Unter den mehr als 300 Teilnehmern und Teilnehmerinnen fand sich auch Flo, und erzählt uns heute, wie es ihm von Wien nach Nizza im unsupported Modus mit freier Routenplanung ergangen ist.

#181 – Jana Kesenheimer: Rückblick Unknown und Vorschau Transcontinental

#181 – Jana Kesenheimer: Rückblick Unknown und Vorschau Transcontinental

73m 32s

In der heutigen Sitzfleisch Episode begrüßen wir Jana Kesenheimer und plaudern mit ihr über ihren Erfolg beim Unknown Race. Das war wohl eines der härtesten Ultracycling Events, das man sich vorstellen kann: Zur etwa 1000 Kilometer langen herausfordernden Route, die erst während des Rennens verlautbart wird, kamen mit Schneefall, Regen und Kälte noch sehr unschöne Bedingungen dazu. Jana erzählt, wie wichtig es ist, mental stark zu bleiben und immer die richtige Ausrüstung parat zu haben.

#180 – Vorschau: Flo beim Three Peaks Bike Race

#180 – Vorschau: Flo beim Three Peaks Bike Race

47m 18s

Für Flo Kraschitzer wird es ernst, er nimmt seine bisher größte unsupported Herausforderung an und stellt sich dem TPBR von Wien nach Nizza. Wir plaudern heute über Flos Vorbereitungen, seine Ausrüstung, die Route, und alles, was vor dem Start noch wichtig ist.

#179 - Weltmeisterin und Europacupsiegerin Mona Mitterwallner bei Straps und Flo

#179 - Weltmeisterin und Europacupsiegerin Mona Mitterwallner bei Straps und Flo

76m 3s

In der heutigen Episode ist eine wahre Größe des österreichischen Radsports in Sitzfleisch zu Gast: Mona Mitterwallner gehört im Cross-Country und Mountainbike Marathon nicht nur zur absoluten Weltspitze im Nachwuchs, sondern fährt seit 2022 auch in der Elite von einem internationalen Erfolg zum nächsten – und das obwohl sie eigentlich noch in der U23 startberechtigt wäre. Wie groß die Wertschätzung von Monas Leistungen ist, sieht man, wenn man sich die Wahl zur Sportlerin des Jahres anschaut: Mona wurde hier bereits in die Top 3 gewählt.